Darst., 
Kunstledereinband. kustledereinband mit goldschrift, guter zustand. 
(BM1072). "Dieses Buch ist für den an Botanik interessierten Laien 
geschrieben, nicht für den Fachwissenschaftler. Es möchte die Vorzüge 
eines modernen Sachbuches und eines Nachschlagewerkes in sich 
vereinigen. Sein oberstes Ziel ist es, Zusammenlänge deutlich zu machen -
 es wird daher am besten verstanden werden, wenn es im Zusammenhang 
gelesen wird.ür das Leben auf der Erde spielen die Pflanzen eine 
vorrangige und alles überragende Rolle. Sie waren und sind die 
Voraussetzung allen Daseins auf dieser Erde überhaupt. Die Existenz von 
Mensch und Tier ist so abhängig von ihrer Anwesenheit, daß unser aller 
Leben erlöschen müßte, würden sie durch eine unvorstellbare Katastrophe 
eines Tages vernichtet werden. Gerade der Mensch aber, der über die 
Einsichten in den Zusammenhang aller Lebensformen und in ihre 
gegenseitige Abhängigkeit verfügt, ist im Begriff, sich selbst und allen
 Lebewesen den Erstickungstod zu bereiten: Er holzt Wälder ab, bringt 
Grünflächen zum Verschwinden, gefährdet die Algen des Meeres, die 
gemeinsam zwei Drittel des lebensnotwendigen Sauerstoffs auf der Erde 
erzeugen! Was heute im Bereich der biologischen Forschung und Praxis vor
 sich geht, berührt nicht nur die Spezialisten und die Hobbyisten, 
sondern das geht jeden Menschen an. Es ist wohl nicht falsch, 
vorauszusetzen, daß weite Kreise der Öffentlichkeit auch auf diesem 
Gebiet »problembewußter« geworden sind, z. B. dank der 
Aufklärungskampagnen über die Probleme der Umweltgefährdung, der 
Gesundheitsvorsorge, des Tierschutzes usw. Diesem gewachsenen 
Problembewußtscin entspricht ein steigendes Interesse, sich über 
biologische Themen gründlicher und im Zusammenhang informieren zu 
lassen. Wissen über Biologie ist für das moderne Weltverständnis ebenso 
wichtig wie z.B. politische Information! Im Rahmen der LEXIKOTHEK sind 
drei Bände dem Thema Biologie gewidmet. Zu den bereits erschienenen 
Themabänden »Die Welt der Tiere« und »Mensch und Gesundheit« kommt mit 
dem vorliegenden als dritter »Das Reich der Pflanzen« hinzu. Dieses 
dritte große Thema wird in diesem Band in sich vollkommen abgeschlossen 
abgehandelt; es hängt aber dennoch mit den beiden anderen so eng 
zusammen, daß man von einer thematischen Einheit »Pflanze -Tier - 
Mensch« (in drei separaten Bänden) reden kann. »Das Reich der Pflanzen« 
baut streng wissenschaftlich auf den neuesten Erkennt- nissen der 
Forschung und Lehre auf, ist aber in Stil und Ausdrucksweise bewußt 
leicht verständlich, flüssig und gut lesbar gehalten, um z. B. auch dem 
jugendlichen und dem erwachsenen interessierten Laien Zusammenhänge und 
Entwicklungsabläufe aufzuzeigen, deren Begreifen ihm bei der Lektüre 
eines Fachbuches kaum möglich wäre. Größere Vorkenntnisse werden bei der
 Lektüre dieses Werkes nicht vorausgesetzt - jedoch umfangreiche 
Hinweise zur Weiterbildung gegeben. . Auch dieser Themaband folgt der 
grundlegenden Konzeption aller anderen Themabände der LEXIKOTHEK: Er 
präsentiert Wissen im Zusammenhang - und zwar exemplarisches Wissen, er 
informiert über das Wesentliche durch das Beispielhafte. Daneben kann 
und soll der Band selbstverständlich auch als Machschlagewerk benutzt 
werden - die Fülle der Einzelinformationen über wichtige Pflanzen und 
über Detailgebiete der Botanik erschließt sich durch das reichhaltige 
Register. Dem Reichen Zweck dient die dem Band in Form eines 
ausführlichen, bebilderten Anhangs beigegebene Systematik, die dem 
interessierten Leser einen raschen Zugriff zu grundsätzlichen 
Informationen ermöglicht." aus der Einleitung ___ INHALT: Das Wunder das
 sich Pflanze nennt; Vergetationszonen der Erde; Pflanze als 
Forschungsobjekt und die bedeutung für die Zukunft der menschheit, 
Pflanzenzelle, Genußmittel, Heilpflanzen, Gifte, Drogen, Gewürze, Organe
 der Pflanzen und ihre Aufgaben, Kulturpflanzen, Ernährung, Atmung, 
Wasserhaushalt, gärung und ihre industrielle Ausnutzung,
        
        
                        
                
            
            
                
            
                            